4.0 Article

Consequences of interrupted employment careers on early retirement and pension entitlements

期刊

出版社

SPRINGER HEIDELBERG
DOI: 10.1007/s00391-018-01475-2

关键词

Retirement; Chronic disease; Pensions; Socioeconomic factors; Unemployment; Renteneintritt; Chronische Erkrankungen; Renten; Soziookonomische Faktoren; Arbeitslosigkeit

向作者/读者索取更多资源

BackgroundReduced earning capacity pensions are an important welfare state benefit for those who are no longer able to work due to chronic illness. However, the low average pension entitlements are acause for concern.ObjectiveEarly retirement results in lower overall pensions due to obligatory deductions, often combined with less stable working careers and longer periods of unemployment. The following analysis investigates the consequences of career characteristics for pension entitlements in 2014.Materials and methodsLongitudinal data from the German Pension Insurance records, the Completed Insurance Biographies 2014 (SUF VVL 2014), are used to study differences between pensioners who had retired early due to ill health and regular old age pensioners in terms of working career stability and the resulting monthly pension payments. Linear regression is used to explore reasons for overall lower pensions for persons with reduced earning capacity.ResultsOn average, more old age pensioners had had uninterrupted working careers and they had experienced less unemployment before retirement. These differences explain the major part of the difference between the two kinds of pension entitlements. However, early retirees also often experienced income decline compared to old age pensioners with asimilar working career.ConclusionLower reduced earning capacity pension entitlements are aresult of income inequality on the labor market and the increasing long-term unemployment. ZusammenfassungHintergrundErwerbsminderungsrenten sind ein wichtiger Baustein der sozialstaatlichen Absicherung fur chronisch Kranke, die nicht mehr erwerbstatig sein konnen. Allerdings sind die Renten im Durchschnitt niedrig und daher Gegenstand kritischer sozialpolitischer Beobachtung.FragestellungErwerbsminderungsrenten sind erheblich niedriger als Altersrenten. Ursache sind einerseits die Abschlage von der Rente fur den fruheren Renteneintritt, aber hauptsachlich die ungunstigeren Biographien, die haufiger Unterbrechungen und langere Zeiten der Arbeitslosigkeit aufweisen. Die Analyse zeigt an dem Rentenzugang 2014 im Detail, wie unterschiedlich die Erwerbskarrieren von Alters- und Erwerbsminderungsrentner/innen sind und welche Unterschiede sich aber auch innerhalb der ahnlichen Erwerbsverlaufe zeigen.Material und MethodenDie Untersuchung vergleicht auf der Grundlage von Langsschnittdaten des Rentenzugangs 2014 (SUF VVL 2014) die Erwerbskarrieren der beiden Personengruppen mit vorzeitigem, gesundheitsbedingtem Rentenbeginn und regularem Beginn der Altersrente.ErgebnisseUnter Erwerbsminderungsrentner(inne)n finden sich weniger Personen mit ununterbrochenen Erwerbskarrieren und darunter haufiger solche mit langen Arbeitslosigkeitszeiten. Im Ergebnis gibt es statistisch einen starken Zusammenhang zwischen den Erwerbsunterbrechungen, insbesondere wegen Arbeitslosigkeit, und der niedrigeren durchschnittlichen Zahlbetrage der Erwerbsminderungsrenten.SchlussfolgerungNiedrigere durchschnittlichere Rentenanspruche der Erwerbsminderungsrentner/innen sind ein Ergebnis der Ungleichheit der Lohne auf dem Arbeitsmarkt fur unterschiedlich kontinuierliche Erwerbskarrieren und insbesondere der steigenden Langzeitarbeitslosigkeit der letzten Jahrzehnte.

作者

我是这篇论文的作者
点击您的名字以认领此论文并将其添加到您的个人资料中。

评论

主要评分

4.0
评分不足

次要评分

新颖性
-
重要性
-
科学严谨性
-
评价这篇论文

推荐

暂无数据
暂无数据